Finanzierung der Flames-Arena

Die Finanzierung erfolgt durch die Jona-Uznach Flames und der Flames-Arena AG, einerseits mittels  Fremdfinanzierung  durch eine Bank und Eigenfinanzierung mittels Sponsoring. Total Projektkosten CHF 5.9 Mio.

50%   Fremdfinanzierung Bank
30%   Sponsoring / Gönner
15%   Weitere Mittel / Sport Toto / Fronarbeiten
5%   Eigenfinanzierung Verein / Aktionäre

Zeitplan 2015 bis 2019

Spenden / Projekt I believe in you

Eigenfinanzierung Verein

Beitrag Regionalmanagement Linth

Beitrag Sport-TOTO (Verfahren pendent)

Sponsoring

Beitrag Stadt Rapperswil-Jona (vorbehältlich Zustimmung Bürgerversammlung)

Fremdfinanzierung Bank

1.2%

1.7%

1.7%

3.5%

11%

25%

47%

Eigenfinanzierung
Verein / Aktionäre

5%

davon bereits erreicht
45%

Behörden
Die Stadt Rapperswil-Jona stellt den Jona-Uznach Flames das benötigte Land im Baurecht zur Verfügung. Im Gegenzug hat die Stadt das Nutzungsrecht der Halle für einige Tage im Jahr (EXPO, Ausstellungen, Versammlungen usw.).

Flames / Flames-Arena AG
Gründung einer eigenständigen AG (Flames-Arena AG). Hauptaktionär Flames mit ständigen Vertretern im Verwaltungsrat.

Flames Arena Visualisierung Rapperswil-Jona
Flames Arena Visualisierung Rapperswil-Jona
Flames Arena Visualisierung Rapperswil-Jona

Eine breite Unterstützung durch Politik, Wirtschaft und Sport.

Die Jona-Uznach Flames sind sich bewusst, dass die Finanzierung und Realisierung dieser «Flames-Arena» nicht leicht werden wird. Trotzdem setzen die Initianten und der Vorstand der Jona-Uznach Flames alles daran, dass der nötige Geldbetrag zusammenkommt um so den Traum einer eigenen Unihockeyhalle in den nächsten Jahren zu realisieren.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung

Jede Hilfe ist willkommen. Wenn Sie uns in irgend einer Form unterstützen wollen, nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf.